Dr. Stephanie Kauf-Schraml erneut Vorstandsvorsitzende des Umweltcluster Bayern – Starkes Netzwerk für Umwelttechnologie und Nachhaltigkeit

Wir freuen uns sehr, dass Dr. Stephanie Kauf-Schraml, Mitglied unserer Geschäftsführung, erneut zur Vorstandsvorsitzenden und Clustersprecherin des Umweltcluster Bayern gewählt wurde! 🌿🚀

Das Umweltcluster Bayern ist eines der bedeutendsten Netzwerke für Umwelttechnologie und nachhaltige Innovationen in Deutschland. Als zentraler Akteur in der bayerischen Umweltwirtschaft verbindet es Unternehmen, Forschungseinrichtungen und politische Institutionen, um gemeinsam Lösungen für drängende ökologische Herausforderungen zu entwickeln.

Warum ist das Umweltcluster Bayern so wichtig?

Der Schutz unserer Umwelt erfordert innovative Technologien, nachhaltige Geschäftsmodelle und einen intensiven Austausch zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Genau hier setzt das Umweltcluster Bayern an. Als Plattform für Wissenstransfer, Kooperation und technologische Entwicklung verfolgt das Cluster das Ziel, die bayerische Umweltwirtschaft zu stärken und gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur ökologischen Transformation zu leisten.

  • Förderung von Innovationen

    Unterstützung und Vernetzung von Unternehmen, Start-ups und Forschungseinrichtungen zur Entwicklung neuer Technologien in den Bereichen Kreislaufwirtschaft, Wasser- und Abwassertechnologien, Luftreinhaltung, Ressourceneffizienz und erneuerbare Energien.

  • Netzwerkarbeit und Kooperationen

    Schaffung eines starken Ökosystems aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, das gemeinsam an nachhaltigen Lösungen arbeitet.

  • Wissenstransfer und Weiterbildung

    Organisation von Fachveranstaltungen, Workshops und Schulungen, um den Austausch von Fachwissen und Best Practices zu fördern.

  • Internationale Vernetzung

    Stärkung der globalen Wettbewerbsfähigkeit der bayerischen Umweltwirtschaft durch Kooperationen mit internationalen Partnern.

  • Förderung nachhaltiger Geschäftsmodelle

    Unterstützung von Unternehmen bei der Umsetzung ökologischer Innovationen und nachhaltiger Prozesse.

Dr. Stephanie Kauf-Schraml – Eine starke Stimme für die Umwelttechnologie-Branche

Mit ihrer erneuten Wahl übernimmt Dr. Stephanie Kauf-Schraml eine Schlüsselrolle in diesem hochkarätigen Netzwerk. Ihre langjährige Erfahrung in der Umweltbranche sowie ihr Engagement für nachhaltige Innovationen machen sie zu einer idealen Vertreterin für das Umweltcluster Bayern. Gemeinsam mit weiteren führenden Köpfen wird sie dazu beitragen, die Umwelttechnologie-Branche weiterzuentwickeln und zukunftsfähige Lösungen voranzutreiben.

Auch für SCHRAML als Unternehmen ist ihre Rolle im Umweltcluster von großer Bedeutung. Der enge Austausch mit Unternehmen, Forschungseinrichtungen und politischen Akteuren bietet wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung unserer eigenen Technologien und Lösungen. Durch die aktive Mitgestaltung in diesem Innovationsnetzwerk können wir zukunftsweisende Trends frühzeitig erkennen, neue Kooperationen eingehen und die Nachhaltigkeit in der Wasser- und Umwelttechnik weiter vorantreiben.

🔗 Mehr über das Umweltcluster Bayern erfahren: https://www.umweltcluster.net/de/