AQASYS App Push-Alarmierung: Der neue, praktische Alarmierungsweg

Mit AQASYS 11 bietet das SCADA Leitsystem optional einen innovativen, weiteren Alarmierungsweg: die Push-Alarmierung direkt in die AQASYS App. Damit werden Störmeldungen je nach Priorität, Alarmierungsgruppe und Bereitschaft direkt per Push-Benachrichtigung auf mobile Geräte gesendet - so wie Sie es z.B. auch aus Messaging-Apps kennen. Die Meldung wird Ihnen in der Nachrichtenliste (Notification Thread) angezeigt und am AQASYS App Icon mit einem roten Kreis signalisiert.

Alles im Griff im Alarmierungsfall: Die richtige(n) Person(en) sind über die App Push-Alarmierung direkt informiert, können die Alarmierung quittieren und auch direkt in der AQASYS App weiteragieren - also den Kontext des Alarms über z.B. Prozessbilder, Dashboards, Ganglinien prüfen und je nach Benutzerrecht auch steuernd eingreifen.

Die Vorteile der App Push-Alarmierung auf einen Blick:

  • Sofortige Alarmierung:

    Der Alarm erscheint direkt auf dem Smartphone, Tablet oder der Smartwatch – zielgenau bei der relevanten Person aus der Rufgruppe mit Bereitschaft. Der Nutzer kann unmittelbar daraus auch weiter bearbeiten, ohne wieder an ein anderes Gerät zu müssen.

  • Alarmierungssicherheit:

    Das gibt's nur bei SCHRAML: Auch wenn der Leitsystem-Rechner nicht läuft/verfügbar ist, funktioniert die AQASYS App Push-Alarmierung weiter - über den MIP-Sicherheits-Server.

  • All-in-one Alarmierung | Interaktive Funktionen:

    Im Vergleich zur SMS, Email oder Sprachalarmierung kann direkt in der AQASYS App weitergearbeitet werden.

  • Wachklingeln wichtig?

    Sie werden von mobilen Nachrichten nicht wach, weil ihr Gerät nur kurz einen Ton abgibt?... dann den Sprachanruf als Alarmierungsweg hinzu kombinieren: SIP Weckruf oder TTS Sprachalarm – das Anrufklingeln weckt Sie garantiert.

  • Kompatibilität mit Smartwatches:

    Die Alarmierung wird auch auf der Smartwatch angezeigt, sodass man nichts verpasst und reagieren kann.

Video zur Push-Alarmierung

Im Video zeigt unser Kunde, Herr Zeifang vom Zweckverband Rieswasserversorgung Wört, wie die neue App Push-Alarmierung funktioniert.

Lamp Lamp

Schon gewusst?

MIP-Sicherheits-Server ist Ihr doppelter Boden

Eine Besonderheit der SCHRAML Lösungen ist die nahtlose Integration des MIP-Sicherheits-Servers. Nutzen Sie als Kunde diesen, funktioniert die Alarmierung auch dann, wenn das Leitsystem nicht verfügbar ist. Diese Ausfallsicherheit gilt ebenfalls für die neue AQASYS App Push-Alarmierung.

Auswahl an Alarmierungswegen für passgenaue Lösungen

Neben der neuen App Push-Alarmierung stehen in AQASYS weitere Varianten an Alarmierungswegen zur Verfügung: SMS, Text2Speech Sprachanruf, Web Cityruf, E-Mail oder Simple SIP Weckruf.

Kombination mehrerer Alarmierungswege

Fernalarmierung muss funktionieren: Um eine höchstmögliche Verfügbarkeit des Alarmierungswegs und Reaktion beim Empfänger sicherzustellen, müssen Sie sich nicht für  einen Alarmierungsweg entscheiden - die Kombination mehrerer Wege sorgt für Redundanz, Sicherheit und Komfort! 

Prioritäten

Jede Meldung - ob eine kritische Störmeldung, eine Grenzwertverletzung oder eine Wartungsmeldung - bekommt im Leitsystem eine Priorität zugeordnet, die bestimmt, ob und in welchem Maße diese Meldung weiterverarbeitet wird - von der simplen Anzeige im System bis hin zur spezifischen Fernalarmierung über Pläne.

Alarmierungspläne definieren

In AQASYS ist mit Rufgruppen und Bereitschaftsplänen genau definierbar, wer, wann, welche Meldungen alarmiert bekommt. Die Erstellung von Schichtplänen und zugleich schnelle Änderungsmöglichkeit bei Krankheit oder Urlaub sorgen für eine zuverlässige Alarmierung im Team.

Quittieren

Die Quittierung der Fernalarmierung stoppt die Alarmierungskette. Dies kann direkt über den Alarmierungsweg oder im AQASYS Leitsystem erfolgen. Über das Leitvorgangsarchiv erhält man eine Übersicht und Dokumentation wer, was quittiert hat.

Sie haben die AQASYS App und möchten die Push-Alarmierung nutzen?

Sie haben die AQASYS App bereits und wollen die App Push-Alarmierung nutzen, um keinen Alarm mehr zu verpassen? Dann füllen Sie gerne das Kontaktformular aus, um ein unverbindliches Angebot zu erhalten.

Sollten Sie die AQASYS App noch nicht haben, können Sie diese kostenlos im Google Play Store oder App Store herunterladen.

Kontaktformular